Kosten

Wie erfolgt die Abrechnung?

Behandlungskosten werden in meiner Praxis bar bezahlt.

Eine Honorarabrechnung zum Einreichen bei einer privaten Krankenverischerung oder Zusatzversicherung wird erstellt.

Basis: Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH)

 

Wird die Behandlung von der Krankenkasse übernommen?

Die gesetzliche Krankenkassen übernehmen leider nicht die Kosten für einen Heilpraktiker. Hier kann eine Zusatzversicherung helfen. Bei einigen Versicherungsgesellschaften werden Pakete angeboten, die auch die Behandlung eines Heilpraktikers abdecken.

Viele private Krankenkassen hingegen decken eine Reihe naturheilkundlicher Therapieformen ab. Privatversicherte sollten vor der Behandlung bei Ihrer Versicherung nachfragen, ob die Kosten übernommen werden.

 

Wie lange dauert eine Sitzung beim Heilpraktiker?

In einem ausführlichen Erstgespräch sowie einer großen Bioresonanz-Testung ergibt sich für mich Überblick über Ihre Krankheitsgeschichte und Lebenssituation.

Je nach Anliegen dauert eine Sitzung unterschiedlich lange. Nehmen Sie sich für den ersten Termin ausreichend Zeit (2 - 3 Stunden). Denn hier klären wir vorab alles, was für die weitere Behandlung wichtig ist. 

 

Bei jeder weiteren Behandlung sollten Sie eine Stunde einplanen. Selbst wenn es einmal nicht so lange dauert, vermeiden Sie so zusätzlichen Stress durch Termin- oder Zeitdruck.

 

 

Copyright by Bettina Schmitz, Heilpraktikerin, Andernach